Dorfleben-Veranstaltungen sind lokale Aktivitäten und Ereignisse, die von der Gemeinde oder von Bürgern organisiert werden, um das soziale Leben und die Gemeinschaft im Dorf zu fördern. Hier sind einige Beispiele für Dorfleben-Veranstaltungen: Feste und Märkte: Sommer- oder Dorffeste und Weihnachtsmärkte weiterlesen...
Unsere Community-Seite auf Facebook ist eine Art des sozialen Netzwerkes, welches von einer Gruppe von Menschen verwaltet wird, die sich um bestimmte Themen über unsere Ortschaft kümmern. Die Community-Seite dient als Plattform, um Informationen und Nachrichten zu teilen, Veranstaltungen und weiterlesen...
Weitere Interessante Links: Webseite der Interessengemeinschaft Bechenhttp://ig-bechen.de/ Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Bechenhttps://www.ff-bechen.de/ Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung e.V.http://www.gv-kürten.de Dürscheid …eine Bilderreise in die Vergangenheithttp://www.norbertgrothoff.de/
Wandern ist eine Outdoor-Aktivität, bei der man zu Fuß längere Strecken auf Naturpfaden oder Wanderwegen zurücklegt. Es kann für Fitness, Entspannung, Erkundung der Natur oder einfach zum Vergnügen unternommen werden. Wandern kann alleine oder in Gruppen stattfinden und kann leichte weiterlesen...
Unsere Fotosammlung über Bechen ist eine Ansammlung von Bildern, die das Dorf und seine Umgebung zeigen. Es zeigt Bilder von den Landschaften, historischen Gebäuden, lokalen Ereignissen und der Bevölkerung des Dorfes. Diese Sammlung kann als Zeitkapsel dienen, um die Veränderungen weiterlesen...
Energie sparen: Energie kann auf folgende Weisen gespart werden: Energieeffiziente Geräte nutzen: Investieren Sie in Geräte mit dem ENERGY STAR-Label oder dem EU-Energieeffizienzlabel, die weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Geräte. Beleuchtung optimieren: Verwenden Sie energieeffiziente Leuchtmittel wie LED-Lampen und dimmen weiterlesen...
Die Bechener Geschichte ist über 800 Jahre alt. Die erste schriftliche Erwähnung von Bechen ist in einem Dokument von 1175 zu finden, wo Herr Edler Reinard von Kenthe sein Landgut in dem Dorf, das Bechen genannt wird, zur Errichtung eines weiterlesen...
Bechener Geschichten Hier sind alle eingeladen, die Geschichten über Bechen zu schreiben.Jede darf mitmachen, die Geschichten müssen etwas mit Bechen oder Umgebung zu tun haben. Die Geschichten werden hier veröffentlich mit dem Namen des Einsenders, oder, wenn Sie es wünschen, weiterlesen...
Denkmäler sind Bauwerke oder Orte, die errichtet wurden, um eine Person, ein Ereignis oder eine Gruppe von Menschen zu gedenken. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stein, Metall und Glas bestehen und dienen als Symbol für historische, kulturelle oder politische weiterlesen...
Startseite
Willkommen auf unserer Webseite über den idyllischen Ort Bechen im Bergischen Land. Bechen ist ein wunderschöner Ort, der sich in der Nähe von Bergisch Gladbach und nicht weit von Köln befindet. Der Ort ist berühmt für seine malerische Landschaft, seine historischen Gebäude und seine lebhafte Gemeinschaft.
Auf unserer Webseite finden Sie alles, was Sie über Bechen wissen müssen. Wir haben Informationen über die Geschichte des Ortes, seine Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, sowie Empfehlungen für Unterkünfte und Restaurants. Wir haben auch Artikel über die Umgebung von Bechen, wie zum Beispiel die nahegelegenen Städte Bergisch Gladbach und Köln, sowie die schönen Wanderwege und Naturparks in der Region.
Bechen ist der perfekte Ort für einen Wochenendausflug oder einen längeren Urlaub. Es bietet eine perfekte Kombination aus Ruhe und Abenteuer, Geschichte und Kultur, sowie Natur und Entspannung. Wir sind sicher, dass Sie die Schönheit und die Einzigartigkeit von Bechen genauso zu schätzen wissen werden wie wir.
Schauen Sie sich um und entdecken Sie alles, was Bechen zu bieten hat.
Haltet unser Dorf Bechen sauber, denn es ist unser Zuhause!
Leider gibt es immer mehr Müll welches in die Landschaft geworfen wird, Zigarettenkippen die auf der Straße landen, Schmierereien/ Graffiti, Hundekot Hinterlassenschaften, wildes Plakatieren, überkleben von Schildern und Sachbeschädigungen. Leider machen diese Unachtsamkeiten unser Dorf weniger schön und lebenswert und die Beseitigungen kosten der Gemeinde Geld wobei am Ende wiederum die Einwohner und Verursacher selbst die Leidtragenden sind… Nutzt somit doch bitte die Mülleimer! So schwer ist das nicht. Ganz nach dem Prinzip Hinterlasst keine Spuren „Leave no Trace“. Wir bedanken uns sehr bei ALLEN, die selbst anpacken und den Abfall in der Natur aufsammeln und richtig entsorgen. Ihr seid Helden!